Seit Anfang der Saison 2017 wurde die Flotte um einen Motorsegler G109 erweitert. Er dient den Mitgliedern für Überlandflüge, zur Schulung und für Mitflüge. Dieser Motorsegler hat eine Besonderheit: Er ist mit einem elektronisch geregelten Constant-Speed-Verstellpropeller ausgestattet. Dadurch konnte der Geräuschpegel verringert werden. Dieses Muster erhielt deshalb auch den blauen Umweltengel.
Motorsegler G109

Baujahr | 1983 |
Spannweite | 16,60 m |
Länge | 7,88 m |
Flügelfläche | 20,40 m² |
Leermasse | 625 kg |
max. Flugmasse | 825 kg |
max. Flächenbelastung | 40,40 kg/m² |
Reisegeschwindigkeit | 170 km/h |
beste Gleitzahl bei km/h | 30 bei 115 km/h |