Die Ka6 CR wird vorwiegend in der Ausbildung genutzt. Aufgrund des einfachen Handlings und der guten Flugeigenschaften eignet sich das Flugzeug trotz seines Alters auch für kleine Streckenflüge. Die Ka6 ist das Segelflugzeug, das bis heute am meisten gebaut wurde. Über 1400 Exemplare wurden in Poppenhausen in der Rhön gefertigt und heute sind noch etwa 690 in Deutschland zugelassen.
Ka6 CR
Segelflugzeug

Baujahr | 1961 |
Klasse | Clubklasse |
Spannweite | 15 m |
Länge | 6,68 m |
Flügelfläche | 12,4 m² |
Streckung | 18,15 |
Leermasse | 185 kg |
max. Flugmasse | 300 kg |
maximale Flächenbelastung | 24,19 kg/m² |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h |
beste Gleitzahl bei km/h | 30 bei 85 km/h |
geringstes Sinken | 0,65 m/s bei 72 km/h |